• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Barbaras Beta-Test
  • FAUZur zentralen FAU Website

Bitte wählen Sie einen der verfügbaren Suchdienste:

Suchempfehlungen

Portale

  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Barbaras Beta-Test
Menu Menu schließen
  • Job-Alert
  • Forschung & Lehre
  • Technik & Verwaltung
  • Studentische Hilfskräfte
  • Auszubildende
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Geschichte als Gegenstand und Dimension von Religionspädagogik

Geschichte als Gegenstand und Dimension von Religionspädagogik

Bereichsnavigation: Forschung
  • Project A – Electronic Circuits for Piezoelectric Energy Harvesting and Sensor Array Systems
  • Religiosität und Lehrerprofessionalität
  • Project B – Excitation-Conforming, Shape-Adaptive Mechano-Electrical Energy Conversion
  • Religionslehrende in Bayern. Eine repräsentative empirisch-quantitative Befragung zum evangelischen Religionsunterricht an allgemeinbildenden Schulen
  • Religionslehrende in Bayern. Eine repräsentative empirisch-quantitative Befragung zum evangelischen Religionsunterricht an allgemeinbildenden Schulen
  • Project C – Macroscale Continuum Modeling and FE Simulation of Electromechanical Coupling in Perovskite-Based Materials
  • Religiöse und berufsbezogene Überzeugungen von Lehrkräften
  • Religiöse und berufsbezogene Überzeugungen von Lehrkräften
  • Project D – Additive Manufacturing of Cellular Lead-Free Ceramics
  • Schulentwicklung und -evaluation an Schulen in christlicher Trägerschaft
  • Project E – Lead-Free Perovskite Semiconductors with Tunable Bandgap for Energy Conversion
  • Project F – Room Temperature Aerosol Deposition of Lead-Free Ferroelectric Films for Energy Conversion Systems
  • Öffentliche Theologie und Öffentliche Religionspädagogik
  • Project G – Formulation and Crystallization of Perovskite Bearing Glass-Ceramics for Light Management
  • Project H – Stress Modulated Electromechanical Coupling of Lead-Free Ferroelectrics
  • Project I – Growth of Single Crystal Transition Metal Perovskite Chalcogenides
  • Populäre Medienkultur als Herausforderung für religiöse Bildung und Medienbildung
  • Project J – Solution Processed Ferroelectrics in Photovoltaic Devices
  • Interreligiöse und interkulturelle Bildung
  • Project K – Multi-Scale Modeling of Electromechanical Coupling in Perovskite-Based Ferroelectric Materials and Composite
  • Project L – Modeling of Defect and Surface Chemistry of Perovskites
  • Religiöse Bildungsprozesse in Schule und Gemeinde
  • Bilingualer Religionsunterricht
  • Geschichte als Gegenstand und Dimension von Religionspädagogik
  • Menschenrechte, Bildung und Religion
  • Evaluation des sozialen Bildungsprojekts CJD Panorama

Geschichte als Gegenstand und Dimension von Religionspädagogik

Historische Forschung gehört als ein zentraler Forschungsbereich zur wissenschaftlichen Religionspädagogik.

Projekte

Beteiligte Wissenschaftler

  •  

Publikationen

  • Pirner M.:
    Allein aus Gnade - was soll's? Neue Wege zur Erschließung von Luthers Rechtfertigungslehre.
    Stuttgart: Calwer Verlag, 2017
    ISBN: 978-3-7668-4421-7
  • Pirner M., Bandhari S.:
    Anpassung, Martyrium und Widerstand. Interviews mit Christinnen und Christen über ihr Leben in der DDR
    In: Entwurf (2005), S. 49-53
    ISSN: 0343-6519
  • Pirner M.:
    Die didaktische Konzeption hinter Luthers Katechismen
    In: Norbert Dennerlein/Klaus Grünwaldt/Martin Rothgangel (Hrsg.): Die Gegenwartsbedeutung der Katechismen Martin Luthers, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2005, S. 123-149
    ISBN: 978-3-579-05211-3

    URL: https://www.evrel.phil.fau.de/files/2019/02/Pirner-2005-_Didaktische_Kompetenz_hinter_Luthers_Katechismen.-1.pdf
  • Pirner M.:
    "Ich will in Religion einen Sechser". Evangelischer Religionsunterricht im nationalsozialistischen Bayern
    In: Nachrichten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (1999), S. 265-266
  • Pirner M.:
    John M. Hull - Pionier einer Religionspädagogik im Pluralismus
    In: Horst F. Rupp/Reinhard Wunderlich/Manfred L. Pirner (Hrsg.): Denk-Würdige Stationen der Religionspädagogik, Jena: IKS Garamond, 2005, S. 443-461
    ISBN: 978-3-938203-07-1

    URL: https://www.evrel.phil.fau.de/files/2019/02/Pirner-2005-_John_M._Hull.-1.pdf
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
Nach oben